Insurance for Pets

Traurig auf vier Pfoten – auch Heimtiere fühlen den Verlust – TOP ONLINE – Insurance for Pets

  • Michael Koglin Zeitreise Auf Vier Pfoten, Band 02: Ein Pony Für Den König
    Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Egmont Schneiderbuch, Publisher : Egmont Schneiderbuch, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 128, publicationDate : 2017-10-05, authors : Michael Koglin, languages : german, ISBN : 3505139556


Video

 

Als Hündin «Emy» im Tierhaus des Zürcher Tierschutzes abgegeben wurde, war sie still, in sich gekehrt und abweisend. Für diesen Umstand war nicht nur der Umzug an einen fremden Ort – dem Tierheim der Grund. «Emy» hat ihren Zweibeiner verloren. Er war verstorben. Tierpflegerin Nikita van Dorst ist sich sicher: «Emy hat getrauert. Tiere spüren den Verlust ihrer Menschen. Insbesondere auch wenn sie den Tod selbst erlebt haben.» Wie Tiere auf diesen Extremfall reagieren sei jedoch von deren Charakter und Wesen abhängig. Einige sind abweisend in sich gekehrt, so wie Emy – andere schon beinahe aggressiv. Es liegt an den Tierpflegenden die betroffenen Tiere behutsam aus ihrem Tief zu begleiten. Mehr zum Thema erfahren Sie diesen Sonntag ab 18:15 Uhr im TIERGFLÜSCHTER auf TELE TOP (stündlich wiederholt).

Unterschiedliche Tierschutzorganisationen bieten Notfallkarten an. Hier der Link zum Zürcher Tierschutz.

Tierheimschützlinge der vergangenen Sendungen

In dieser Sendung gibt es eine zweite Chance für jene Tierheimschützlinge, die noch auf der Suche nach einem passenden Daheim sind:

Tierheim Buchbrunnen SH:

Tomeline – Ratte

Das Herz von Tomeline ist gebrochen. Seit klein an hatte sie eine liebe Rattenfreundin zur Seite. Doch vor Kurzem ist diese Infolge eines Tumors verstorben. Tomeline hatte sehr darunter gelitten und tut dies noch heute. Der Mensch ist kein Ersatz für den handzahmen und sehr sozialen Nager. Tomeline benötigt dringend Anschluss zu einer bestehenden Gruppe, viel Platz und genügend Rückuzugsmöglichkeiten.

Piero, Paula und Peggy – Europäische Hauskatzen

Ihre verwilderte Mutter war früh verstorben. So musste das Tierheim-Team die drei Katzenkinder von Hand aufziehen. Einzig Piero ist jedoch der zutrauliche. Peggy und Paula trauen Fremden noch nicht. Sie  beobachten aus der Ferne und fassen nach und nach das Vertrauen. Für die drei Katzen-Teenies wird ein gemeinsames Daheim an einer verkehrsberuhigten Lage gesucht.

Kontakt

Tierheim Buchbrunnen

Schweizersbildstrasse 70

8200 Schaffhausen

Telefon: 052 643 59 11

Tierheim Surber, Zürich-Affoltern

Picur – Mischling

Die süsse Mischlingshündin ist fröhlich, selbstbewusst und frech. Sie kennt das Hunde Einmaleins nicht einmal vom Hörensagen. Sie lebt in den Tag hinein und geniesst die Aufmerksamkeit sowie ihre Spaziergänge. Da kläfft sie auch gerne ihre Artgenossen an. Picur benötigt nebst Struktur und erfahrenen Hundehaltern, eine grosse Portion Ausbildung. 

Sina und Mira – Yorkshire Terrier sowie Malteser

Die zwei Hundedamen haben keine all zu gute Erfahrung mit Menschen gemacht. In Ungarn haben sie vermutlich als Kinderspielzeug herhalten müssen. Gepflegt oder medizinische Betreuung war ein Fremdwort. So wirken die beiden Hündinnen noch heute teilweise verstört und zurückhaltend. Sie wissen nicht so recht was sie mit der Leine anstellen müssen und was sie von Fremden halten sollen. Zu ihren Bezugspersonen im Tierheim haben sie bereits eine Bindung aufgebaut. Es benötigt aber noch sehr viel zeitintensiver und geduldiger Arbeit, bis die beiden den «Knopf» aufmachen.

Kontakt

Tierheim Surber

Schauenbergstrasse 100

8046 Zürich-Affoltern

Telefon: 044 371 86 17

Tierhaus Zürcher Tierschutz:

Emy – Mischlingshündin

Die zuckersüsse und liebenswerte Hündin hat traurigerweise ihren Besitzer verloren. Das hat Emy sehr traurig gestimmt. Die Hündin benötigt Stabilität, einen ruhigen Haushalt und ein konstantes Umfeld. Dies weil Fremde sie überfordern können. Hundeerfahrig sind bei Emys Adoption zwingend. 

Lucy – Katze

Ob Lucys auffälliges Verhalten von Langeweile oder Stress an ihrem alten Daheim herführt ist nicht bekannt. Dennoch: Lucy betreibt sehr intensive Körperpflege – der Tick geht soweit, dass sie einige kahle Körperstellen hat. Abgesehen davon ist Lucy eine superfreundliche Katze und geniesst die Aufmerksamkeit der Tierpflegenden. Lucy wünscht sich dennoch ein sehr erfahrenes, stabiles und ruhiges Daheim.

Kontakt

Tierhaus Zürcher Tierschutz

Zürichbergstrasse 263

8044 Zürich

Telefon: 044 261 97 14

Commentaires fermés sur Traurig auf vier Pfoten – auch Heimtiere fühlen den Verlust – TOP ONLINE – Insurance for Pets